Von der Bundeswehr zum Bachelor

Sich selbst verwirklichenLesedauer: ca. 3 Minuten

Christopher Weikamp nutzt seine verbleibende Dienstzeit bei der Bundeswehr, um den Grundstein für eine neue berufliche Zukunft zu legen – mit einem Fernstudium bei der SGD.

Seinen ersten beruflichen Traum hat sich Christopher Weikamp bereits erfüllt: Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und einigen Jahren Berufserfahrung entscheidet er sich 2014 für den Dienst bei der Bundeswehr. „Das war schon immer mein Wunsch gewesen, den ich aus familiären Gründen aber erst einmal zur Seite gewischt hatte“, erzählt Christopher. „Meine private Lebenssituation hat sich dann aber geändert, und ich habe mir gedacht, ich fange noch einmal von vorne an.“

Zukunft neu planen
2015 beginnt Christopher seine militärische Laufbahn als Mannschaftssoldat, 2018 wagt er den Sprung in die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee im Fachdienst. Er absolviert verschiedene Lehrgänge zum Vorgesetzten und im Bereich Netzwerktechnik.

Doch nach einiger Zeit beginnt er mit seiner Entscheidung zu hadern. Auch diesmal spielen bei seinen Überlegungen private Gründe eine entscheidende Rolle. „Ich möchte mehr für meine Verlobte und meine Kinder da sein“, sagt Christopher. „Meine Verpflichtung bei der Bundeswehr läuft noch bis September 2027, und ich habe mich entschieden, meinen Dienst nicht zu verlängern.“ Die verbleibende Zeit bis zu seinem Ausscheiden will Christopher sinnvoll nutzen und beginnt, mit Unterstützung des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr seine zivile Zukunft zu planen.

Lernen für große Ziele
„Ich will eine Arbeit, die mir die tägliche Heimkehr ermöglicht und mir gleichzeitig ausreichend finanzielle Sicherheit für meine Familie bietet“, so Christopher. „Ein Studium der Elektrotechnik hat mich schon immer gereizt, aber dafür fehlt mir der entsprechende Schulabschluss.“ Aber extra das Abitur nachmachen? Christopher findet eine Möglichkeit, den Hochschulzugang zu erhalten, die ihm mehr zusagt: einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker.

„Das ist inhaltlich spannend, ich kann auf meinen bisherigen Erfahrungen aufbauen, und es eröffnet mir die Möglichkeit, ein Hochschulstudium aufzunehmen“, freut sich Christopher. Er recherchiert, schaut sich verschiedene Fernschulen an – und entscheidet sich schließlich für die SGD. „Die Flexibilität, die die SGD ermöglicht, und der Aufbau der App haben mich einfach überzeugt“, so der 34-Jährige.

Als Soldat auf Zeit steht ihm zudem von der Bundeswehr ein gewisser Geldbetrag zur Verfügung, um den Wiedereinstieg ins zivile Berufsleben zu erleichtern.

Mit Ehrgeiz und Unterstützung
Seit rund einem Jahr arbeitet er sich gewissenhaft durch die Lernmaterialien. „Es gibt Zeiten, da läuft es sehr gut, und ich kann jede Woche ein Heft abschließen", erzählt Christopher. „Es gab aber auch Phasen, in denen ich drei bis vier Wochen aus gesundheitlichen Gründen nichts machen konnte.“ Auch wenn dies durch die hohe Flexibilität bei der SGD einen erfolgreichen Abschluss nicht gefährdet, treibt der Ehrgeiz ihn an: „Ich will auf dem Stand sein, auf dem ich laut Plan sein sollte – und das habe ich bisher immer geschafft.“

Besonders schätzt der Familienvater die Unterstützung durch Kommiliton:innen und Tutor:innen. „Wenn ich einmal nicht weiterkomme, kann ich um Rat fragen und bekomme hilfreiche Tipps“, so Christopher. „Ich bin zuversichtlich, dass ich zum Ende meiner Dienstzeit den Abschluss zum staatlich geprüften Techniker in der Tasche habe – und dann mein Studium zum Bachelor of Engineering in Elektrotechnik starten kann. Am liebsten wieder per Fernstudium."

Möchten auch Sie Ihre berufliche Zukunft auf eine solide Grundlage stellen? Wir beraten Sie persönlich und individuell zu Ihren Bildungswünschen. Melden Sie sich einfach bei unserer Bildungsberatung unter 06151 3842-6. Wir freuen uns auf Sie!

Teilen Sie den Beitrag auf:
Über den:die Autor:in
Redaktion-SGD


Entdecken Sie unser Kursangebot

Digitaler
Studienberater 

Finden Sie die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Einfach 4 Fragen beantworten und Empfehlung checken.

Themenwelten
entdecken

Entdecken Sie, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt: Wählen Sie ihn aus über 300 Kursen in 9 Themenwelten.

Infopaket
anfordern

Ihr kostenfreies Infopaket enthält Kurskatalog, Kursleitfaden zum Wunschkurs u.v.m.


Teaser_Kursanmeldung
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
Teaser_Kursanmeldung

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern kostenlos:
06151 3842 6

Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr



Kostenloses Infomaterial anfordern

Mit dem Infopaket erhalten Sie unser Kursprogramm, zwei Kursguides mit wichtigen Informationen und einem Auszug aus den Lernmaterialien sowie weiterführende Informationen zu unseren Services und Fördermöglichkeiten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

  • Sofort per E-Mail und bequem per Post
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei digitaler Kursguides
    (bei Angabe der E-Mail)
  • Gratis „Whitepaper“ zu HR-Themen
  • Inklusive Firmenkunden Vorteils-Broschüre
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...