Keyfacts zum Fernkurs
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme.
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme.
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme.
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme.
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme.
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Realschulabschluss nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung am Kursende
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Realschulabschluss nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung am Kursende
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Realschulabschluss nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung am Kursende
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Realschulabschluss nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung am Kursende
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Realschulabschluss nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung
Fachhochschulreife nach Bestehen der staatlichen Externenprüfung am Kursende
Empfehlung: 24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate39 Monate39 Monate39 Monate39 Monate39 Monate bei ca. 12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden12 bis 16 Stunden pro Woche
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 36363636366464646464 Monate
Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Ausgezeichnete Qualität im Fernstudium
Wir bieten Ihnen vier verschiedene Schwerpunktfächer zur Auswahl, wodurch Sie Ihre berufliche Erfahrung optimal in den Lehrgang einbringen können. Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Damit ist dieser Kurs ideal für Berufspraktiker geeignet, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern wollen. Wenn Sie an einer Fachhochschule studieren und Ihren Bachelor- oder Masterabschluss machen wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige. In Hessen profitieren Sie sogar von einer Besonderheit: Sie können mit der Fachhochschulreife – also ohne Abitur – an jeder allgemeinen hessischen Universität studieren.
Ob mit oder ohne Studium – die Fachhochschulreife verbessert Ihre Chancen deutlich, in Ihrem jetzigen Beruf aufzusteigen oder einen neuen attraktiven Job zu bekommen. Und auch wenn Sie bisher keine konkreten Ziele verfolgen, bringt Sie der Kurs weiter: Denn Sie können darin Ihre gehobene Allgemeinbildung mit berufsbezogenen Inhalten im Bereich Gesundheit, Wirtschaft und Verwaltung, Maschinenbau oder Elektrotechnik verknüpfen.
Wir bieten Ihnen vier verschiedene Schwerpunktfächer zur Auswahl, wodurch Sie Ihre berufliche Erfahrung optimal in den Lehrgang einbringen können. Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Damit ist dieser Kurs ideal für Berufspraktiker geeignet, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern wollen. Wenn Sie an einer Fachhochschule studieren und Ihren Bachelor- oder Masterabschluss machen wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige. In Hessen profitieren Sie sogar von einer Besonderheit: Sie können mit der Fachhochschulreife – also ohne Abitur – an jeder allgemeinen hessischen Universität studieren.
Ob mit oder ohne Studium – die Fachhochschulreife verbessert Ihre Chancen deutlich, in Ihrem jetzigen Beruf aufzusteigen oder einen neuen attraktiven Job zu bekommen. Und auch wenn Sie bisher keine konkreten Ziele verfolgen, bringt Sie der Kurs weiter: Denn Sie können darin Ihre gehobene Allgemeinbildung mit berufsbezogenen Inhalten im Bereich Gesundheit, Wirtschaft und Verwaltung, Maschinenbau oder Elektrotechnik verknüpfen.
Lernstoffübersicht
Pflichtfächer: Wirtschaft und Verwaltung · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Gesundheit · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Sozialwesen · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Elektrotechnik · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Maschinenbau · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Wirtschaft und Verwaltung · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Gesundheit · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Sozialwesen · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Elektrotechnik · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Pflichtfächer: Maschinenbau · Deutsch · Mathematik · Englisch · Politik und Wirtschaft
Wahlpflichtfächer: Biologie · Chemie · Physik | (Für die Prüfung kann eines dieser Fächer abgewählt werden.)
Kursvideo
Material- und Leistungsübersicht
Sie erhalten
- Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Lehrbuch zum Schwerpunktfach, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Kurs für Anfänger, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Sie erhalten
- Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Kurs für Anfänger, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Sie erhalten
- Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Kurs für Anfänger, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Sie erhalten
- Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Kurs für Anfänger, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 1 Software Multisim, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Sie erhalten
- Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Lehrbuch zum Schwerpunktfach, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Kurs für Anfänger, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 1 CAD-Software Autodesk Inventor, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Sie erhalten
- eine Studienmappe
- für den Realschulabschluss: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Lehrbuch zum Schwerpunktfach, 1 Methodenheft, Diktat-Texte (online), 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Sprachkurs, 1 Atlas, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer
- für die Fachhochschulreife: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie neben praktischen Arbeitsutensilien den „Wegweiser Fernkurs“ mit Tipps und Hinweisen zum Ablauf Ihres Lehrgangs sowie Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre SGD-Betreuer:innen stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer schriftlich, telefonisch und per E-Mail zur Seite. Die persönliche Betreuung durch Ihre:n Fernlehrer:in und der Korrekturservice machen Ihnen das Lernen einfach.
Sie erhalten
- eine Studienmappe
- für den Realschulabschluss: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Methodenheft, Diktat-Texte (online), 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Sprachkurs, 1 Atlas, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer
- für die Fachhochschulreife: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie neben praktischen Arbeitsutensilien den „Wegweiser Fernkurs“ mit Tipps und Hinweisen zum Ablauf Ihres Lehrgangs sowie Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre SGD-Betreuer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer schriftlich, telefonisch und per E-Mail zur Seite. Die persönliche Betreuung durch Ihren Fernlehrer und der Korrekturservice machen Ihnen das Lernen einfach.
Sie erhalten
- eine Studienmappe
- für den Realschulabschluss: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Methodenheft, Diktat-Texte (online), 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Sprachkurs, 1 Atlas, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer
- für die Fachhochschulreife: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie neben praktischen Arbeitsutensilien den „Wegweiser Fernkurs“ mit Tipps und Hinweisen zum Ablauf Ihres Lehrgangs sowie Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre SGD-Betreuer stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer schriftlich, telefonisch und per E-Mail zur Seite. Die persönliche Betreuung durch Ihren Fernlehrer und der Korrekturservice machen Ihnen das Lernen einfach.
Sie erhalten
- eine Studienmappe
- für den Realschulabschluss: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Methodenheft, Diktat-Texte (online), 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Sprachkurs, 1 Atlas, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer
- für die Fachhochschulreife: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 1 Software Multisim, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie neben praktischen Arbeitsutensilien den „Wegweiser Fernkurs“ mit Tipps und Hinweisen zum Ablauf Ihres Lehrgangs sowie Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre SGD-Betreuer:innen stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer schriftlich, telefonisch und per E-Mail zur Seite. Die persönliche Betreuung durch Ihren Fernlehrer und Ihre Fernlehrerin sowie der Korrekturservice machen Ihnen das Lernen einfach.
Sie erhalten
- eine Studienmappe
- für den Realschulabschluss: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Methodenheft, Diktat-Texte (online), 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Sprachkurs, 1 Atlas, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer
- für die Fachhochschulreife: Studien- bzw. Aufgabenhefte, 1 Lehrbuch im Schwerpunktfach, 1 Mathematische Formelsammlung, 1 Englisch-Lehrbuch für Fortgeschrittene, 1 CAD-Software Autodesk Inventor, 3 Lernpakete zu Word, Excel und PowerPoint, 1 Lernpaket „Präsentieren“, Prüfungsvorbereitungshefte für alle Prüfungsfächer sowie
- Zugang zum SGD-OnlineCampus.
In Ihrer Studienmappe finden Sie neben praktischen Arbeitsutensilien den „Wegweiser Fernkurs“ mit Tipps und Hinweisen zum Ablauf Ihres Lehrgangs sowie Ihren persönlichen Studienausweis.
Ihre SGD-Betreuer:innen stehen Ihnen während der gesamten Kursdauer schriftlich, telefonisch und per E-Mail zur Seite. Die persönliche Betreuung durch Ihre:n Fernlehrer:in und der Korrekturservice machen Ihnen das Lernen einfach.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Teilnahme: Sie brauchen einen Realschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Realschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Realschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Realschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Realschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows 10 sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für MP3/MP4-Dateien oder Audio-CDs, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben.
Teilnahme: Sie brauchen einen Hauptschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie den Realschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung. Den Realschulabschluss erwerben Sie im Laufe dieses Kurses.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Hauptschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie den Realschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung. Den Realschulabschluss erwerben Sie im Laufe dieses Kurses.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Hauptschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie den Realschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung. Den Realschulabschluss erwerben Sie im Laufe dieses Kurses.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Hauptschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie den Realschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung. Den Realschulabschluss erwerben Sie im Laufe dieses Kurses.
Technik: Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für Audiomaterial, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Teilnahme: Sie brauchen einen Hauptschulabschluss. Für die Anmeldung zur Prüfung für die Fachhochschulreife benötigen Sie den Realschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufspraxis in der von Ihnen gewählten Fachrichtung. Den Realschulabschluss erwerben Sie im Laufe dieses Kurses.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows 10 sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können. Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam. Abspielmöglichkeit für MP3/MP4-Dateien oder Audio-CDs, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 1 Seminar und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Das Seminar findet vor Ort in Darmstadt statt, an Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch des Seminars ist gebührenfrei und verpflichtend, es dient der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 1 Seminar und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Das Seminar findet vor Ort in Darmstadt statt, an Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch des Seminars ist gebührenfrei und verpflichtend, es dient der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 1 Seminar und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Das Seminar findet vor Ort in Darmstadt statt, an Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch des Seminars ist gebührenfrei und verpflichtend, es dient der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 1 Seminar und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Das Seminar findet vor Ort in Darmstadt statt, an Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch des Seminars ist gebührenfrei und verpflichtend, es dient der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 1 Seminar und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Das Seminar findet vor Ort in Darmstadt statt, an Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch des Seminars ist gebührenfrei und verpflichtend, es dient der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 2 Seminare und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Die Seminare finden vor Ort in Darmstadt statt, an den Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch der 2 Seminare ist gebührenfrei und verpflichtend, sie dienen der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein Seminar dient der Vorbereitung auf den Realschulabschluss, das andere Seminar findet kurz vor dem Termin der Fachhochschulreifeprüfung statt.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 2 Seminare und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Die Seminare finden vor Ort in Darmstadt statt, an den Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch der 2 Seminare ist gebührenfrei und verpflichtend, sie dienen der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein Seminar dient der Vorbereitung auf den Realschulabschluss, das andere Seminar findet kurz vor dem Termin der Fachhochschulreifeprüfung statt.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 2 Seminare und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Die Seminare finden vor Ort in Darmstadt statt, an den Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch der 2 Seminare ist gebührenfrei und verpflichtend, sie dienen der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein Seminar dient der Vorbereitung auf den Realschulabschluss, das andere Seminar findet kurz vor dem Termin der Fachhochschulreifeprüfung statt.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 2 Seminare und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Die Seminare finden vor Ort in Darmstadt statt, an den Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch der 2 Seminare ist gebührenfrei und verpflichtend, sie dienen der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein Seminar dient der Vorbereitung auf den Realschulabschluss, das andere Seminar findet kurz vor dem Termin der Fachhochschulreifeprüfung statt.
Neben den Studienmaterialien, die Sie flexibel und ortsunabhängig bearbeiten, bieten wir Ihnen auch 2 Seminare und mehrere lehrgangsbegleitende Webinare an. Die Seminare finden vor Ort in Darmstadt statt, an den Webinaren nehmen Sie online teil.
Die Teilnahme an den Webinaren ist freiwillig. Der Besuch der 2 Seminare ist gebührenfrei und verpflichtend, sie dienen der gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein Seminar dient der Vorbereitung auf den Realschulabschluss, das andere Seminar findet kurz vor dem Termin der Fachhochschulreifeprüfung statt.
Ihre Vorteile im Fernstudium
Maximale
Flexibilität
Intensive
Studienbetreuung
Ausgezeichnete
Qualität
4 Wochen
gratis testen

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr