Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Gepr. C#-Software-Entwickler/in (SGD)
Mit der Programmiersprache C# von Microsoft können komplexe vernetzte Anwendungen realisiert werden – plattformunabhängig und auf professionellem Niveau. Sie ist für die .NET-Plattform optimiert und lässt Programme entstehen, die auf unterschiedlichsten Endgeräten lauffähig sind. So können mit C# sowohl große Intranet-Projekte als auch Internetlösungen – z. B. für E-Commerce oder Webservices – umgesetzt werden. Dieser Fernstudiengang vermittelt Ihnen das Fachwissen, um für innovative, anspruchsvolle C#-Projekte gerüstet zu sein.

Ihre Vorteile im Fernstudium
Maximale
Flexibilität
Intensive
Studienbetreuung
Ausgezeichnete
Qualität
4 Wochen
gratis testen
Keyfacts zum Fernkurs
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat bei zusätzlich bestandener Abschlussarbeit
Empfehlung: 12 Monate bei ca. 12 bis 13 Stunden pro Woche
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 18 Monate
Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum C#-Software-Entwickler
Dieser Lehrgang bietet eine gefragte Zusatzqualifikation für alle, die einen professionellen Einstieg in einen interessanten und abwechslungsreichen IT-Beruf suchen. Sie erwerben im Kurs die erforderlichen Grundlagen zur objektorientierten Programmierung und können auch als Quereinsteiger:in neue Arbeitsbereiche erschließen. Wenn Sie bereits in der Programmierung tätig sind und nun Ihr berufliches Einsatzspektrum erweitern wollen, ist der Kurs genau das Richtige für Sie, denn C# ist für Profi-Anwendungen weit verbreitet. Auch wenn Sie bereits im Bereich der C++- oder Java-Programmierung arbeiten, bietet Ihnen der Kurs die Möglichkeit, Ihr Aufgabenfeld erheblich zu erweitern. C# enthält Elemente beider Sprachen. Allerdings bietet C# so viel Neues, dass Sie von diesem Kurs erheblich profitieren.
Lernziele der Weiterbildung zum C#-Software-Entwickler
In diesem Kurs erwerben Sie fundiertes Wissen zur objektorientierten Programmierung mit C# und zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen auf .NET-Plattformen. Angefangen bei den Grundlagen, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten bis hin zur Beherrschung der wichtigsten Features und der Anwendung in der Datenbankprogrammierung. Sie erhalten eine Einführung in relationale Datenbanken und die notwendigen Programmiertechniken. Zudem lernen Sie die Erstellung und Verarbeitung verschiedener Dateitypen wie XML kennen. Der Lehrgang umfasst auch den Umgang mit Windows Presentation Foundation (WPF), um ansprechende Windows-Clientanwendungen zu erstellen.
Grundlagen des Software Engineerings · Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen · Operatoren, Kontrollstrukturen und Schleifen · Arrays und Strings · Strukturen und Aufzählungstypen · Einführung in die objektorientierte Programmierung · Konstruktoren und Destruktoren · Überladen und Überschreiben · Vererbung und Polymorphismus · Windows-Programme mit Windows Forms · Datenbankprogrammierung · Ausnahmebehandlung · Arbeiten mit Dateien und der Registrierung · Arbeiten mit der Windows Presentation Foundation · Programmierprojekte mit Übungen aus vielfältigen Anwendungsbereichen · UML-Grundlagen und UML-Diagramme · LINQ · Universal Windows Apps erstellen
Kursteilnahme: Grundlegende Computer-, Betriebssystem- und Internetkenntnisse werden vorausgesetzt, hilfreich sind darüber hinaus grundlegende Englischkenntnisse.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Windows 10 oder 11 sowie einen Internetzugang.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

Der Lehrgang Gepr. C#-Software-Entwickler/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7485624 geprüft und staatlich zugelassen.
Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist in diesem Kurs erforderlich. Zudem haben Sie über den SGD-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Online-Infoveranstaltung
am 24. April 2025 | 18:00 Uhr.
Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das SGD-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie zusätzlich noch eine schriftliche Abschlussarbeit bestehen, erhalten Sie das SGD-Zertifikat. Sie erhalten auch ein digitales Badge zum institutsinternen SGD-Abschluss.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Zeugnisse auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein
gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von
der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen.
Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden
Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann
absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur
regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der
Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. C#-Software-Entwickler/in (SGD)!
Zur AnmeldungSie wollen anschließend noch ein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule machen? Mit diesem SGD-Abschluss können Ihnen bis zu 6 Credit Points angerechnet werden. Sie können somit wertvolle Zeit und bares Geld sparen. Hier finden Sie alle Studiengänge, auf die Ihnen Credit Points angerechnet werden können:
- Angewandte Informatik: bis zu 6 cp
- App-Entwicklung: bis zu 6 cp
- Data Science: bis zu 6 cp
- Digitale Medien und User Experience: bis zu 6 cp
- Game Development: bis zu 6 cp
- Informatik: bis zu 6 cp
- IT-Sicherheit: bis zu 6 cp
- Medizinische Informatik: bis zu 6 cp
- Wirtschaftsinformatik: bis zu 6 cp
- Technische Informatik: bis zu 6 cp
- Zertifikat Professional Software Engineering bis zu 6 cp
- Digital Medical Engineering: bis zu 6 cp
- Elektro- und Informationstechnik: bis zu 6 cp
- Fahrzeugtechnik: bis zu 6 cp
- Mechatronik: bis zu 6 cp
- Maschinenbau: bis zu 6 cp
- Medizintechnik: bis zu 6 cp
Über das AVL-Tool der WBH können Sie ganz bequem Ihren Antrag stellen und herausfinden, welche Leistungen in welcher Höhe angerechnet werden können