Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Ernährungsberater/in für Sportler/innen

Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sind lebenswichtige Nahrungsbestandteile. Aber wie viel und in welcher Form sollte man sie zu sich nehmen? Was sollte am besten vor dem Training und was danach gegessen werden? Als "Ernährungsberater/in für Sportler /innen" gehen Sie diesen Fragen auf den Grund. Sie unterstützen Kunden und Kundinnen dabei, den optimalen Ernährungsplan zur Erreichung ihrer individuellen Ziele zu erstellen – für mehr Leistung, Kraft und Ausdauer. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die Belange von Breiten- als auch von Leistungssportler/innen.

 Kurs merken
Wählen Sie Ihre Kursvariante:

Ihre Vorteile im Fernstudium

Maximale
Flexibilität

Intensive
Studien­betreuung

Ausgezeichnete
Qualität

4 Wochen
gratis testen


Keyfacts zum Fernkurs

Abschluss:

SGD-Abschlusszeugnis "Sporternährung" nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme

SGD-Zertifikat "Ernährungsberater/in für Sportler/Innen" nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar und Bestehen der Abschlussprüfung

SGD-Abschlusszeugnis "Sporternährung" nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme

SGD-Zertifikat "Ernährungsberater/in für Sportler/Innen" nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar und Bestehen der Abschlussprüfung

Dauer/Aufwand:

Empfehlung: 6 Monate3 Monate bei ca. 8 Stunden8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung

Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 96 Monate

Zertifizierung (ZFU):
Jobperspektiven:
Studienbeginn:

Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Lerninhalte:
Kursablauf:
Online-Infoveranstaltungen:
Individuelle Preise:

Ihre Förderungsmöglichkeiten

Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und über Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig. Ob Sie arbeitslos/arbeitssuchend oder berufstätig sind, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Optionen der Kurslaufzeiten ermöglichen Ihnen eine passende Teilnahme. Aufgrund der Fördermöglichkeit mit Bildungsgutschein gibt es ein eigenes Anmeldeverfahren, das zu berücksichtigen ist. Wir haben Ihnen hier erste Informationen zusammengestellt. Unser Team der SGD-Bildungsberatung berät Sie gerne zu Ihrer individuellen Situation (Telefonnummer 06151-3842-6 oder per E-Mail beratung@sgd.de). Auf Ihren Kontakt freuen wir uns.

Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und über Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig. Ob Sie arbeitslos/arbeitssuchend oder berufstätig sind, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Optionen der Kurslaufzeiten ermöglichen Ihnen eine passende Teilnahme. Aufgrund der Fördermöglichkeit mit Bildungsgutschein gibt es ein eigenes Anmeldeverfahren, das zu berücksichtigen ist. Wir haben Ihnen hier erste Informationen zusammengestellt. Unser Team der SGD-Bildungsberatung berät Sie gerne zu Ihrer individuellen Situation (Telefonnummer 06151-3842-6 oder per E-Mail beratung@sgd.de). Auf Ihren Kontakt freuen wir uns.

Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können

Siegel von Statista: 2024 TOP Weiterbildungsanbieter "SGD- Deutschlands führende Fernschule"
Top Fernschule Award 2025 von FernstudiumCheck.de
Fernstudium Direkt gibt 4,4 Sterne mit "Empfehlenswert"
AZAV Bildungsgutschein, bis zu 100% Förderung
Siegel ZFU: von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Siegel: Bester Preis garantiert
Siegel: DIN EN ISO 9011 zertifiziert
Comenius EduMedia Siegel 2019

Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Sport-Ernährungsberater

Der Lehrgang ist für Sie besonders geeignet, wenn Sie hauptberuflich in der Sportbranche, z. B. als Fitnesstrainer:in, Sportlehrer:in oder Physiotherapeut:in tätig sind und ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Ernährungsberatung“ erweitern möchten.

Wenn Sie bereits als Ernährungsberater:in arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die Zielgruppe „Sportler:innen“ zu spezialisieren.

Der Lehrgang ist für Sie besonders geeignet, wenn Sie hauptberuflich in der Sportbranche, z. B. als Fitnesstrainer:in, Sportlehrer:in oder Physiotherapeut:in tätig sind und ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Ernährungsberatung“ erweitern möchten.

Wenn Sie bereits als Ernährungsberater:in arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die Zielgruppe „Sportler:innen“ zu spezialisieren.

Lernziele der Weiterbildung zum Sport-Ernährungsberater

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Ernährungslehre, inklusive der Berechnung des Energiebedarfs und der wichtigsten Nährstoffe. Außerdem werden spezifische Ernährungsstrategien für verschiedene Sportarten behandelt. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Alternativkostformen, die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und die rechtlichen Aspekte des Dopings thematisiert. Anatomie, Physiologie und klientenzentrierte Beratung runden das Programm ab und bereiten auf eine professionelle Ernährungsberatung vor.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Ernährungslehre, inklusive der Berechnung des Energiebedarfs und der wichtigsten Nährstoffe. Außerdem werden spezifische Ernährungsstrategien für verschiedene Sportarten behandelt. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Alternativkostformen, die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und die rechtlichen Aspekte des Dopings thematisiert. Anatomie, Physiologie und klientenzentrierte Beratung runden das Programm ab und bereiten auf eine professionelle Ernährungsberatung vor.


Weitere Informationen zum Fernstudiengang

Grundlagen der Ernährungslehre • Sportspezifische Ernährungslehre • Alternativkostformen im Sport • Nahrungsergänzungsmittel/Doping • Anatomie und Physiologie • Klientenzentrierte Beratung

Grundlagen der Ernährungslehre • Sportspezifische Ernährungslehre • Alternativkostformen im Sport • Nahrungsergänzungsmittel/Doping • Anatomie und Physiologie • Klientenzentrierte Beratung

Die Teilnahme am Lehrgang erfordert keine besonderen Fachkenntnisse, da die Inhalte für Quereinsteiger:innen konzipiert sind. Vorteilhaft sind berufliche Erfahrungen in einem fitness- bzw. ernährungsbezogenen Arbeitsbereich.

Technik: Zum Aufrufen der Lernvideos und Online-Tests benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Sie benötigen nachweisbare Kenntnisse im Bereich Ernährungsberatung. Diese können Sie über den sgd-Lehrgang „Ernährungsberater/in“ (836) oder anderweitig erworben haben. Erfahrungen im medizinischen oder gesundheitsbezogenen Bereich sind nicht notwendig, aber von Vorteil.

  • 1 Studienmappe
  • 1 Begleitheft
  • 11 Studienhefte
  • 4 E-Tests
  • 4 Einsendeaufgaben
  • 1 Nachschlagewerk ( Nährwerttabelle)
  • Zugang zum SGD-Campus
  • umfangreiche Betreuung
  • Vollzugang zur Ernährungsberater-Software „kcalculator“ für einen Zeitraum von 3 Monaten

Ihr besonderer Vorteil:
Sie erhalten im ersten Monat und den Studienmonaten 2 bis 3 einen Vollzugang zur Ernährungsberater-Software „kcalculator“. In diesem Zeitraum haben Sie kostenfreien Zugriff auf die Software. Danach können Sie Ihren Account gegen einen monatlichen Beitrag weiternutzen.

  • 1 Studienmappe
  • 1 Begleitheft
  • 9 Studienhefte
  • 4 E-Tests
  • 4 Einsendeaufgaben
  • 1 Nachschlagewerk ( Nährwerttabelle)
  • Zugang zum sgd-Campus
  • umfangreiche Betreuung
  • Vollzugang zur Ernährungsberater-Software „kcalculator“ für einen Zeitraum von einem Monat

Ihr besonderer Vorteil:
Sie erhalten im ersten Studienmonat einen Vollzugang zur Ernährungsberater-Software „kcalculator“. In diesem Zeitraum haben Sie kostenfreien Zugriff auf die Software. Danach können Sie Ihren Account gegen einen monatlichen Beitrag weiternutzen.

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

ZFU - Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht

Der Lehrgang Ernährungsberater/in für Sportler/innenErnährungsberater/in für Sportler/innen – Aufbaukurs ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7345619v7345619v geprüft und staatlich zugelassen.

Sie haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen rund um Ihren Lehrgang, Foren und Chat-Möglichkeiten.

Online-Infoveranstaltung
am 24. April 2025 | 18:00 Uhr.

Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

Dieser Lehrgang ist von der „Registrierung beruflich Pflegender“ akkreditiert. Sie erhalten bei erfolgreichem Absolvieren des Kurses 25 Fortbildungspunkte.

Dieser Lehrgang ist von der „Registrierung beruflich Pflegender“ akkreditiert. Sie erhalten bei erfolgreichem Absolvieren des Kurses 20 Fortbildungspunkte.

Wie Brainfood beim Lernen helfen kann
Wie Brainfood beim Lernen helfen kann

Die passenden Nahrungsmittel können unsere Lernleistung verbessern. Ernährungsexpertin Annette Tschepe-Neumann gibt Tipps für stressige Lernphasen.

Elternzeit muss keine Auszeit sein

Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit, ortsungebunden zu arbeiten, und weitere New-Work-Ansätze können helfen, Arbeit und Familienleben zu vereinbaren. Für eine Weiterbildung bietet ein Fernstudium die notwendige Flexibilität.

Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Immer den besten Preis und Premium-Service – Garantiert

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.

#mein Weg - Vorschaubild Videowettbewerb SGD
#meinWeg | Teilnehmer:innen berichten

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.

Eine kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema „Beratungstraining“. Die Teilnahme ist erforderlich, wenn Sie das SGD-Zertifikat erwerben möchten.

Eine kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema „Beratungstraining“. Die Teilnahme ist erforderlich, wenn Sie das SGD-Zertifikat erwerben möchten.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis „Sporternährung“.

Wenn Sie zusätzlich am Webinar teilnehmen und die Abschlussprüfung bestehen, erhalten Sie das SGD-Zertifikat „Ernährungsberater/in für Sportler/innen“.

Auf Wunsch erhalten Sie beide Dokumente auch in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis „Sporternährung“.

Wenn Sie zusätzlich am Webinar teilnehmen und die Abschlussprüfung bestehen, erhalten Sie das SGD-Zertifikat „Ernährungsberater/in für Sportler/innen“.

Auf Wunsch erhalten Sie beide Dokumente auch in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Teaser_Kursanmeldung Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Ernährungsberater/in für Sportler/innenErnährungsberater/in für Sportler/innen – Aufbaukurs”!

Zur Anmeldung

Ihr Kurs könnte komplett kostenfrei für Sie sein! Dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können Sie Ihre Weiterbildung zu 100 % fördern lassen. Das Expertenteam von WEITERBILDUNG Now! zeigt Ihnen in regelmäßigen Terminen, wie es geht – mit hilfreichen Tipps für Ihren Antrag . Es gehört, genauso wie die SGD, zur Klett Gruppe und handelt im Namen und Auftrag der SGD.

Jetzt anmelden

Teaser_Kursanmeldung
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
Teaser_Kursanmeldung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...